Ätherische Öle anwenden

Ätherische Öle sicher anwenden: Worauf du bei Qualität und Anwendung achten solltest

In vielen Internetforen wird vor ätherischen Ölen als gesundheitsschädlich gewarnt. Doch was ist wirklich dran an diesen Sicherheitsbedenken? Und wie kann man ätherische Öle sicher anwenden?

Ätherische Öle gesundheitsschädlich Blog Geschenke made for Mama

Sind ätherische Öle gesundheitsschädlich?

Ich habe mein ganzes Leben lang Neurodermitis – meine Haut reagiert empfindlich auf fast alles. Ich bin quasi eine lebende Prüfplakette: Wenn etwas nicht stimmt, werde ich rot wie eine Ampel.

Ein persönlicher Erfahrungsbericht

Als Studentin war ich auf der Suche nach einer verträglichen Hautpflege. Schließlich landete ich in einer Apotheke und kaufte eine Rosencreme – bio, ohne Konservierungsstoffe, teuer.
Nach wenigen Stunden entwickelte ich eine schwere allergische Reaktion. Die Apothekerin meinte, ich sei wohl gegen Rosen allergisch

Doch: Ich liebe Rosen – und hatte nie zuvor Probleme im Kontakt mit ihnen.

Daher vermute ich heute, dass die Reaktion nicht durch die Rose selbst, sondern durch Pestizid-Rückstände ausgelöst wurde. Rosen sind empfindlich und werden im kommerziellen Anbau stark gespritzt. Das zeigt: Wenn man nicht weiß, woher die Pflanzen für ätherische Öle stammen, kann es unangenehme Überraschungen geben.

Sind ätherische Öle sicher?

Noch vor 10 Jahren hätte ich gesagt: auf keinen Fall! Heute weiß ich: Es kommt auf die Qualität an.

Synthetische vs. natürliche Düfte

Synthetische Duftstoffe – oft in Raumluft­erfrischern, Körperpflegeprodukten und Reinigern enthalten – riechen seifig und lösen bei vielen Kopfschmerzen aus. Noch schlimmer: Sie stehen im Verdacht, Allergien auszulösen. Reine ätherische Öle ohne Zusätze hingegen werden meist sehr gut vertragen – selbst von Menschen mit empfindlicher Haut.

Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, auf natürliche Inhaltsstoffe wie Geraniol oder Citronellol allergisch zu reagieren. Diese Stoffe kommen im ätherischen Öl vor und müssen daher auf dem Etikett genannt werden (vgl. Ökotest vom 5. Februar 2024). Trotzdem bleibt die Allergierate bei reinen ätherischen Ölen gering – vorausgesetzt, sie sind unverfälscht und hochwertig.

Worauf man beim Kauf achten sollte

Es gibt erhebliche Qualitätsunterschiede – auch bei Marken mit Biosiegel.
Achte auf:

– Herkunft der Pflanze (idealerweise wächst sie am Naturstandort)
– Schonender Destillationsprozess (niedriger Druck, geringe Temperatur)
– Keine Zusätze wie Alkohol oder synthetische Stoffe
– Transparente Qualitätskontrollen und Angaben zur Chargennummer

Beispiel Lavendelöl
Nicht jedes „Lavendelöl“ ist echtes Lavendelöl. Nur Lavandula angustifolia eignet sich für therapeutische Zwecke. Günstigere Alternativen wie Lavandin oder Spiköl enthalten Kampfer und können auf der Haut brennen. Leider dürfen Hersteller trotzdem „100% reines Lavendelöl“ auf das Etikett schreiben – selbst wenn nur 10 % echtes Öl enthalten sind.

Etikett richtig lesen – das sollte draufstehen:

– Botanischer Name
– 100 % ätherisches Öl (oder genaue Mischung inkl. Trägeröl)
– Gewinnungsverfahren
– Mengenangabe, Chargennummer, Haltbarkeitsdatum
– Anwendungshinweise (topisch, aromatisch, innerlich)

Hinweis: Zitrusöle sollten innerhalb von 3–4 Jahren verbraucht werden.

Dürfen ätherische Öle innerlich angewendet werden?

Ja – aber nur, wenn sie:

– 100 % rein sind
– ohne Zusätze produziert wurden
– für die innere Anwendung (Lebensmittelaroma) zugelassen sind

Einige Beispiele: Ein Tropfen Zitronenöl im Wasser, Pfefferminzöl im Tee oder Weihrauchöl direkt auf die Zunge. Wichtig ist, dass die verwendete Pflanze für den Verzehr geeignet ist. Eucalyptus radiata z. B. nicht – Eucalyptus globulus hingegen schon.

Vorsicht bei diesen Anwendungsfehlern

– Ätherische Öle nie ins Innenohr oder auf Schleimhäute geben
– Nicht unverdünnt bei Babys, Kindern, Schwangeren, Senioren oder chronisch Kranken anwenden
– Immer verdünnen, besonders bei empfindlicher Haut
– Weniger ist mehr: 1–2 Tropfen genügen
– Zitrusöle können lichtempfindlich machen – nach dem Auftragen 12 Stunden Sonne meiden (Ausnahme: grüne Mandarine)

Kein Feuer unterm Öl!
Bitte keine ätherischen Öle in Duftlampen oder Kerzen verwenden. Die Wirkstoffe sind hitzeempfindlich und zerfallen bei über 42 °C. Für eine sichere Raumbeduftung eignen sich Kaltvernebler oder Ultraschall-Diffuser.

Mein Fazit

Ätherische Öle sind kraftvolle Naturprodukte.
Sie sollten achtsam, bewusst und mit Rücksicht auf Herkunft und Qualität verwendet werden. Gute Öle sind keine Schnäppchen – aber eine Investition in deine Gesundheit und dein Wohlbefinden. Denn echte Natur wirkt – wenn sie rein ist.

Mehr lesen:
doTERRA Source to you Die Herkunft, Reinheit und Qualität jedes doTERRA-Öls prüfen – mit Chargennummer und Gaschromatogramm.

Du hast Fragen oder möchtest mehr über ätherische Öle erfahren?
Schreib mir gern – ich freue mich, von dir zu hören! info@geschenke-made-for-mama.de oder über das Kontaktformular -> Kontakt

Lass es dir gutgehen!
Liebe Grüße
Susanne

Blog Geschenke made For Mama

Hallo, mein Name ist Susanne; ich bin Biologin und arbeite seit 2016 als unabhängige (und sehr begeisterte) Wellness-Beraterin mit den ätherischen Ölen von doTERRA.
Auf meinem Blog Geschenke made for Mama möchte ich die Biologie hinter Alltagsphänomenen erklären, damit sie für dich und nicht gegen dich arbeiten. Dazu gehören auch ätherische Öle, die in vielen Bereichen viel Gutes tun können. Das Leben mit ätherischen Ölen ist nicht perfekt – aber besser!

Melde dich, wenn du Fragen hast, mehr zum Thema wissen oder Öle bestellen willst:
Per Email: info@geschenke-made-for-mama.de
oder telefonisch/per WhatsApp: 0177/5528018

Einfach mal unverbindlich bei den doTERRA-Ölen vorbeischnuppern:
https://www.mydoterra.com/susannegebert/

Bitte beachte: Ich bin Biologin und keine Ärztin, und darf keine ärztlichen Empfehlungen geben. Die auf dieser Seite dargestellten und beschriebenen Produkte und Empfehlungen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen. Die Produkte ersetzen nicht die ärztliche oder psychologische Versorgung.

Ich arbeite ausschließlich mit den ätherischen Ölen von doTERRA, weil ich sie für die qualitativ besten halte. Meine Erfahrungen und Kenntnisse, über die ich hier berichte, beziehen sich daher nicht auf die Öle anderer Marken.

Weiterlesen im Blog Geschenke made for Mama

Ätherische Öle Für Kinder

Ätherische Öle sicher anwenden für Babys und Kinder

Auch Kinder profitieren von echten ätherischen Ölen – aber nicht alle Öle sind für jedes Lebensalter geeignet.

Wie man die Öle für gesunde und starke Kinder einsetzen kann, was man beachten sollte und erprobte Lieblingsmischungen für jedes Alter zum Nachlesen und Nachmachen.

Ätherische Öle für Kinder I Blog Geschenke made for Mama

Blog Geschenke made for Mama ätherische Öle für Kinder

Besser leben

Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen

Und tschüss Phthalate, Perchlorate und Co. – mit ätherischen Ölen kann man viele Chemiekeulen getrost stecken lassen.

Ätherische Öle sind oft die bessere Wahl, um sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun: Egal, ob bei Hautpflege- und Kosmetikprodukten, Putzmitteln oder beim Insektenschutz.

Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen I Blog Geschenke made for Mama

Blog Geschenke made for Mama Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen

Ätherische Öle anwenden

doTERRA Starter-Öle: Die 10 besten Öle und Anwendungstipps

Die 10 Basisöle und -ölmischungen von doTERRA vor, mit denen man seine Hausapotheke ergänzen kann, um Gesundheit und Wohlbefinden auf einfache und duftende Weise zu unterstützen.

Einfach anfangen und ausprobieren – und sich positiv überraschen lassen!

Anfangen mit ätherischen Ölen I Blog Geschenke made for Mama

Die 10 Basisöle von doTERRA - Anfangen mit ätherischen Ölen Blog Geschenke made for Mama

Weiterlesen im Shop Geschenke made for Mama

Petal Diffuser mit Lavendel und Wildorangenöl von doTERRA Shop Geschenke made for Mama

doTERRA Petal Diffuser Trio mit Lavendel und Wild Orange

Für ein Zuhause zum rundum Wohlfühlen und Durchatmen: doTERRA Petal Diffuser Trio mit Lavendel und Wild Orange als Set.

Dieses Trio kombiniert den doTERRA Petal™ Diffuser 2.0 mit Wildorangenöl (Wild Orange) und Lavendelöl (Lavender). Es ist perfekt für den Einstieg in die Welt der ätherischen Öle – und auch später unverzichtbar!

doTERRA Petal Diffuser Trio mit Lavendel und Wild Orange I Shop Geschenke made for Mama

doTERRA Petal Diffusor online bestellen Geschenke made for Mama

Ätherische Öle anwenden

Ätherische Öle anwenden: Wie kann ich ätherische Öle anwenden, was sollte man beachten – und welche Öle und Ölmischungen von doTERRA gibt es überhaupt?

Alle Infos inklusive Produktkatalog und Preisliste zum Blättern:
Ätherische Öle anwenden I Shop Geschenke made for Mama

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen