Besser Leben
Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen
Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen: Und tschüss Phthalate, Perchlorate und Co. – mit ätherischen Ölen kann man viele Chemiekeulen getrost stecken lassen.
Ätherische Öle sind oft die bessere Wahl, um sich selbst und der Umwelt etwas Gutes zu tun: Egal, ob bei Hautpflege- und Kosmetikprodukten, Putzmitteln oder beim Insektenschutz.

Schadstoffe vermeiden mit ätherischen Ölen: So sagst du Phthalaten, BPA & Co. den Kampf an
Immer mehr Menschen möchten gesünder leben und die Umwelt schonen.
Dabei spielen ätherische Öle eine zentrale Rolle – denn sie helfen, chemische Schadstoffe im Alltag zu vermeiden: in Kosmetik, Putzmitteln, beim Insektenschutz oder sogar beim Wäschewaschen.
Warum Schadstoffe ein ernstes Problem sind
Eine alarmierende Nachricht machte Anfang 2024 Schlagzeilen: Im Urin von Kindern wurde ein verbotener Weichmacher nachgewiesen. Vermutlich stammte er aus Sonnenschutzmitteln (mehr dazu: Ökotest Ratgeber Kosmetik Sonnenschutz 2024). Das zeigt: Selbst Produkte, die schützen sollen, können gefährlich sein – besonders für Kinder.
Natürlich ist Sonnenschutz wichtig. Aber je kürzer die Inhaltsstoffliste, desto besser. Weniger Zusatzstoffe bedeuten oft auch: weniger Risiko.
Trotz strengerer Gesetze nimmt die Schadstoffbelastung in unserem Alltag zu. Viele dieser Stoffe wirken wie Hormone – sogenannte endokrine Disruptoren – und bringen das empfindliche Gleichgewicht unseres Körpers durcheinander.
Was sind endokrine Disruptoren?
Endokrine Disruptoren wie Phthalate, Bisphenol A, Parabene oder Perchlorat stören den natürlichen Hormonhaushalt. Sie finden sich in Kunststoffen, Kosmetika, Reinigungsmitteln und sogar Lebensmitteln.
Mögliche Folgen:
– Hormonelle Störungen
– Fruchtbarkeitsprobleme
– Vorzeitige Wechseljahre
– Schlafprobleme
– Hautprobleme
Bei Frauen können chemische Konservierungsmittel und Chemikalien in Kunststoffen wie BPA, Parabene und Phthalate Fortpflanzung und Fruchtbarkeit negativ beeinflussen und zu einem vorzeitigen Beginn der Wechseljahre führen.
Die in manchen Körperpflegeprodukten und Lebensmitteln enthaltenen Xenoöstrogene haben eine ähnliche Wirkung wie das Geschlechtshormon Östrogen und können eine Östrogendominanz und andere hormonelle und körperliche Probleme verursachen.
Ein echtes Beispiel: Eine Kundin litt über 20 Jahre an starken Wechseljahresbeschwerden. Nach dem Absetzen ihres Lieblingsparfums – reich an künstlichen Duftstoffen und endokrine Disruptoren – war der Spuk vorbei.
Mit 65 Jahren kam sie endlich zur Ruhe.
Schadstoffe im Alltag erkennen und vermeiden
Du kannst viel tun, um dich und deine Familie zu schützen.
Hier ein paar einfache Tipps:
– Weniger Plastik: Kunststoffe meiden – gut für Umwelt und Hormonsystem.
– Bewusst einkaufen: Lieber Bio und Second Hand statt Billigware von Temu & Co.
– Inhaltsstoffe checken: Mit kostenlosen Apps wie „CodeCheck“ oder „ToxFox“.
– Selber machen: Pflege- und Reinigungsmittel selbst herstellen – ganz ohne Chemiekeule.
Natürlich lässt sich nicht jeder Schadstoff komplett vermeiden. Aber du kannst die Belastung deutlich reduzieren.
Liste: Diese Schadstoffe solltest du möglichst meiden
Hier ein Überblick über besonders problematische Substanzen – und wo sie vorkommen:

Sehr viele dieser Substanzen sind in „konventionellen“ Putzmitteln, Pflegeprodukten, Kosmetika und Parfums enthalten. Laut Eurostat werden etwa 100.000 Substanzen als umwelt- und gesundheitsschädlich eingestuft; etwa 300 toxische Stoffe können im menschlichen Körper nachgewiesen werden (die meisten sind fettlöslich und reichern sich im Fettgewebe an). Und: In 3 von 4 Pflegeprodukten sind Weichmacher enthalten.
Ätherische Öle können beim Vermeiden dieser Schadstoffe helfen – und beim Detox, um die Schadstoffbelastung wieder loszuwerden.
Ätherische Öle – natürliche Helfer gegen Schadstoffe
Ätherische Öle können dich im Alltag unterstützen, gesünder zu leben. Sie duften nicht nur herrlich, sondern sind auch wirksam – ganz ohne künstliche Zusätze.
Obst & Gemüse rückstandsfrei machen
Konventionell angebautes Obst und Gemüse trägt oft noch Rückstände von Pestiziden auf seiner Oberfläche; einige Obst- und Gemüsesorten werden vor dem Verpacken außerdem noch mit Chemikalien bedampft, um sie länger frisch zu halten.
Da die meisten dieser Stoffe fettlöslich sind, werden sie beim Abwaschen mit Wasser meistens nicht komplett entfernt.

Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte einen Tropfen Zitronenöl (Lemon) nutzen, um solche Rückstände zu entfernen. Lemon ist ein Fettlöser – probiert mal einen Tropfen bei hartnäckigen Klebestreifen oder Fettflecken, die man nicht abbekommt: kurz einwirken lassen und dann mit einem sauberen Tuch nachwischen.
Mit Lemon wird Kleberreste und Fettrückstände los (z.B. die Schicht auf den Oberschränken in der Küche), aber auch fettlösliche Schadstoffe auf Obst und Gemüse, die man nicht mitessen will.
Natürlich waschen und putzen mit ätherischen Ölen
Je bequemer Putzmittel sind („nur aufsprühen und abspülen“), desto höher ist leider auch der Anteil an Schadstoffen auf der Zutatenliste.
Man erkauft sich ein sauberes Zuhause mit Chemikalien, die man selbst beim Putzen einatmet und deren Rückstände die ganze Familie belasten können.
Gleiches gilt für Waschmittel und Weichspüler. Konventionelle Waschmittel und Weichspüler enthalten oft allergene Duftstoffe und Weichmacher.

Ich spreche aus Erfahrung: Meine Tochter litt als Kleinkind unter schwerer Neurodermitis – verursacht durch Waschmittel. Erst der Umstieg auf duftstofffreies Waschmittel brachte die Heilung.
Heute nutze ich nur noch Waschmittel ohne Duftstoffe und Zusätze – für den Duft gebe ich ein Tuch mit ein paar Tropfen ätherischem Öl in die Trommel (z. B. Lavendel, Lemon oder On Guard™). Für einen natürlichen Weichspüler kann man 75 ml Apfelessig oder Essig mit ein paar Tropfen vom ätherischen Öl seiner Wahl mischen. Einfach in die Weichspülfachkammer geben – fertig!
Eine empfehlenswerte Alternative zu konventienellen Waschmitteln ist das On Guard Waschmittel. Man braucht nicht viel – 1 Esslöffel pro Waschgang:
– ca. 64 Waschmaschinengänge (0,62 EUR pro Waschgang) – 15 ml pro Waschgang
– Bunt-, Fein-, Weiß-Wäsche 10-95 Grad Celsius
Allzweckreiniger mit ätherischen Ölen
Synthetische Reinigungsmittel belasten die Luft, unsere Haut und den ganzen Organismus, deshalb sollte man sie vermeiden.
Als Alternative gibt es viele Reinigungsmittel ohne Schadstoffe und ohne synthetische Duftstoffe, die man nutzen kann.
Ich persönlich putze am liebsten mit dem On Guard™ Universalreiniger, der vom Klo bis zu den empfindlichen Holzböden alles super sauber bekommt und wunderbar duftet (es ist ein Konzentrat, man braucht nicht viel).

Mit wenigen Zutaten und ätherischen Ölen kann man aber auch seine Putzmittel ganz leicht selbst herstellen.
Allzweckreiniger:
– 250 ml weißer Essig
– 500 ml Wasser
– 10 Tropfen Lemon oder Limette
– 10 Tropfen Teebaum (Melaleuca)
Putzspray (Grundrezept)
– 250ml Wasser
– 10 ml On Guard Universalreiniger
– 1 EL Essig Essenz
ggfs. zusätzlich 5 Tropfen Purify oder Teebaum
In einer Glasflasche mischen, gut schütteln und aufsprühen (z.B. Kacheln im Bad, Duschkabine etc.)
Glasreiniger
– 500 ml Aquadest (destilliertes Wasser)
– 2 Esslöffel weißer Essig
– 1 Esslöffel Hamameliswasser oder Franzbranntwein
– 5 Tropfen Zitrusöl (Lemon, Wildorange, Limette oder Grapefruit)
Alle Zutaten in eine Sprühflasche aus Glas geben und kräftig schütteln. Fenster, Spiegel und Glasflächen damit besprühen und anschließend mit einem Mikrofasertuch abwischen. Bei sachgemäßer Lagerung (v.a. dunkel) ist der Reiniger 3 Monate haltbar.
Scheuerpaste
– 130 g Backnatron
– 60 ml Kastilische Flüssigseife
– 1 Esslöffel Wasser
– 1 Esslöffel weißer Essig
– 5 bis 10 Tropfem Lemon oder ein Zitrusöl deiner Wahl
Alle Zutaten in einem Glasbehälter zu einer Paste verrühren. Auf die zu reinigende Fläche auftragen und 15 Minuten einwirken lassen. Vorsichtig mit einem Schwamm oder Mikrofasertuch abnehmen und dann sauberwischen. Die restliche Paste in einem luftdichten Glasgefäß möglichst dunkel aufbewahren.
Fleckenentferner
– 250 ml destillierter weißer Essig
– 12 Tropfen Lemon
Die Zutaten in einer Sprühflasche aus Glas mischen. Vor Gebrauch gut schütteln und auf den Fleck sprühen. 5 bis 10 Minuten einwirken lassen, danach sofort waschen.
doTERRA Sun: Sonnenschutz ohne Schadstoffe – mit der Kraft ätherischer Öle
In vielen Hautpflegeprodukten finden sich schädliche Inhaltsstoffe – vor allem in vielen Sonnenschutzmitteln, die diese Stoffe brauchen, um überhaupt wirksam zu sein.
Eine Alternative ist Sonnenschutz auf mineralischer Basis, denn hier wird die Haut nicht chemisch, sonder physikalisch geschützt.

Die doTERRA Sun Produkte bieten sicheren, mineralischen Sonnenschutz – ganz ohne bedenkliche Inhaltsstoffe wie Parabene, Phthalate oder Oxybenzon.
Stattdessen schützt ein Breitbandfilter (LSF 30) sanft vor UVA-/UVB-Strahlung und blauem Licht, ohne die Haut zu belasten oder die Umwelt zu schädigen. Der Sonnenschutz zieht schnell ein, hinterlässt keinen weißen Film und pflegt mit wertvollen ätherischen Ölen wie Lavendel und Sandelholz. Natürlich, wirksam, hautfreundlich – und ohne Schadstoffe.
Detox mit ätherischen Ölen: Schadstoffe aktiv reduzieren
Natürlich ist es wichtig, den Kontakt mit Schadstoffen möglichst zu vermeiden – doch oft tragen wir schon eine „unsichtbare Last“ in uns. Chemische Rückstände, Umweltgifte oder hormonaktive Substanzen lagern sich im Körper ab und belasten Stoffwechsel, Haut und Wohlbefinden.
Ätherische Öle können hier sanft unterstützend wirken: Sie helfen dem Körper, sich selbst zu reinigen, stärken Leber und Lymphe und fördern die natürliche Ausleitung.

Ob als entspannendes Detox-Fußbad, stoffwechselanregendes Zitronenwasser oder durch den bewussten Verzicht auf chemische Produkte im Alltag – Detox beginnt mit kleinen Ritualen und einem klaren Ja zu deiner Gesundheit.
Zum Beispiel:
Tägliche Stoffwechselliebe im Glas:
Ein Glas Wasser mit 1 Tropfen Zitronenöl, Wild Orange, Grapefruit oder Limette am besten morgens trinken (und wenn du magst auch über den Tag verteilt). Schmeckt lecker, regt den Stoffwechsel an und hilft beim täglichen Detox.
Bitte nur CPTG-zertifizierte Öle verwenden (wie von doTERRA) – und niemals in Plastikflaschen!
Entspannendes Detox-Fußbad (7-Tage-Kur)
– Warmes Wasser
– ½ Glas Apfelessig
– 1–2 Tropfen Thymianöl
– 4–5 Tropfen Lavendel
Füße am besten abends 10 bis 15 Minuten lang baden: Hilft beim Entgiften, entspannt & pflegt.
Fazit: Schadstoffe vermeiden ist einfacher, als du denkst
Ätherische Öle sind mehr als nur ein angenehmer Duft. Sie sind vielseitige, natürliche Helfer im Alltag – und unterstützen dich dabei, Schadstoffe zu vermeiden. Du brauchst keine Chemiekeule, um sauber, gepflegt und gesund zu leben.
Mit einfachen DIY-Rezepten, etwas Wissen und den richtigen Ölen kannst du viele herkömmliche Produkte ersetzen – und so deinen Körper und die Umwelt entlasten.
Mach den ersten Schritt zu einem schadstofffreien Alltag!
Mit einfachen DIY-Rezepten, dem richtigen Wissen und hochwertigen ätherischen Ölen kannst du viele herkömmliche Produkte ersetzen – und damit nicht nur deinen Körper entlasten, sondern auch die Umwelt schützen.
Du willst mehr Detox-Tipps oder hast Fragen? Schreib mir – ich unterstütze dich gerne! Kontakt Blog Geschenke made for Mama
Ätherische Öle sind was Wunderbares; sie sind einfach und intuitiv handhabbar und können das Leben entspannter – und schadstoffreier – machen. Da macht dann sogar das Putzen Spaß!
Ich wünsche dir viel Freude beim Ausprobieren!
Susanne
Blog Geschenke made For Mama

Hallo, mein Name ist Susanne; ich bin Biologin und arbeite seit 2016 als unabhängige (und sehr begeisterte) Wellness-Beraterin mit den ätherischen Ölen von doTERRA.
Auf meinem Blog Geschenke made for Mama möchte ich die Biologie hinter Alltagsphänomenen erklären, damit sie für dich und nicht gegen dich arbeiten. Dazu gehören auch ätherische Öle, die in vielen Bereichen viel Gutes tun können. Das Leben mit ätherischen Ölen ist nicht perfekt – aber besser!
Melde dich, wenn du Fragen hast, mehr zum Thema wissen oder Öle bestellen willst:
Per Email: info@geschenke-made-for-mama.de
oder telefonisch/per WhatsApp: 0177/5528018
Einfach mal unverbindlich bei den doTERRA-Ölen vorbeischnuppern:
https://www.mydoterra.com/susannegebert/
Bitte beachte: Ich bin Biologin und keine Ärztin, und darf keine ärztlichen Empfehlungen geben. Die auf dieser Seite dargestellten und beschriebenen Produkte und Empfehlungen sind nicht dazu bestimmt, Krankheiten zu diagnostizieren, zu behandeln oder zu heilen. Die Produkte ersetzen nicht die ärztliche oder psychologische Versorgung.
Ich arbeite ausschließlich mit den ätherischen Ölen von doTERRA, weil ich sie für die qualitativ besten halte. Meine Erfahrungen und Kenntnisse, über die ich hier berichte, beziehen sich daher nicht auf die Öle anderer Marken.
Weiterlesen im Blog Geschenke made for Mama:
Ätherische Öle anwenden
Hautpflege mit ätherischen Ölen
Sanfte Hautpflege mit ätherischen Ölen – natürlich und effektiv: Die Haut auf ganz natürliche Weise unterstützen: Ätherische Öle reinigen sanft, glätten die Hautstruktur, fördern die Entspannung und bringen das Hautbild ins Gleichgewicht.
Wer auf „scharfe“ Hautreiniger und Kosmetikprodukte mit vielen Chemikalien verzichten möchte, ist bei ätherischen Ölen genau richtig:
Hautpflege mit ätherischen Ölen
Ätherische Öle anwenden
Ätherische Öle für Kinder
Ätherische Öle für Kinder: Auch Kinder profitieren von echten ätherischen Ölen – aber nicht alle Öle sind für jedes Lebensalter geeignet.
Wie man die Öle für glückliche Kinder einsetzen kann, was man beachten sollte und erprobte Lieblingsmischungen für jedes Alter zum Nachlesen und Nachmachen.
Ätherische Öle für Kinder
Ätherische Öle anwenden
Natürlicher Insektenschutz mit ätherischen Ölen
Natürlicher Mückenschutz: Wirksam ohne Chemie: Gegen Mücken, Insekten und Schädlinge braucht es keine aggressiven Chemiekeulen. Viel schonender – und genauso effektiv – ist der Einsatz ätherischer Öle. Pflanzen produzieren diese Öle von Natur aus, um sich selbst vor Schädlingen zu schützen.
Genau diesen Effekt kannst du dir zunutze machen.
Das ist nicht nur besser für die Umwelt, sondern auch gut für deine Gesundheit.
Natürlicher Insektenschutz mit ätherischen Ölen
Weiterlesen im Shop Geschenke made for Mama:

Termine und Neuigkeiten
Wir sind Lavendelwärts: Anne, Barbarba, Hannah, Kerstin, Nancy, Nina und Susanne von Geschenke made for Mama.
Unser Ziel ist, regelmäßig spannende Workshops und Schnupperabende rund um ätherische Öle anzubieten. Bei uns zuhause in Stormarn und Hamburg, aber auch online.
Finde für dich den passenden Workshop mit ätherischen Ölen zum Reinschnuppern, Ausprobieren oder um dein Wissen zu vertiefen! Ätherische Öle für mehr Gesundheit und Wohlbefinden – wir freuen uns auf dich!
Termine und Neuigkeiten I Shop Geschenke made for Mama

Ätherische Öle anwenden
Ätherische Öle anwenden: Wie kann ich ätherische Öle anwenden, was sollte man beachten – und welche Öle und Ölmischungen von doTERRA gibt es überhaupt?
Alle Infos inklusive Produktkatalog und Preisliste zum Blättern:
Ätherische Öle anwenden I Shop Geschenke made for Mama